Helmut Eisel & JEM

Stefan Engelmann - Kontrabass, Helmut Eisel - Klarinette, Gilles Grethen - Gitarre
Stefan Engelmann - Kontrabass, Helmut Eisel - Klarinette, Gilles Grethen - Gitarre

Das Trio "Helmut Eisel & JEM" entstand aus Eisels Zusammenarbeit mit Giora Feidman und ist seit Anfang der 90er Jahre fester Bestandteil der deutschen Kulturszene.

KlezFire - das neueste Programm des Trios - bedeutet Lebensfreude, Unterhaltung allererster Sahne und  begeistertes Publikum! Einmal mehr vermittelt Helmut Eisel mit seiner „Sprechenden Klarinette“ gutgelaunt zwischen den Stilen und Kulturen. Seinem Publikum erzählt er mit seiner Musik Geschichten – fröhliche, melancholische, unwiderstehlich verführerische. Und all das auf höchstem musikalischem Niveau!

Das Programm "KlezFire" wurde noch von Michael Marx, dem legendären Gitarristen und Mitbegründer der Gruppe, mitentwickelt. Sein viel zu früher Tod im August 2022 hat uns alle sehr getroffen.

Aber es geht weiter! Michael Marx ist durch seine Musik bei den Auftritten des Trios nach wie vor präsent und in dem Luxemburger Gitarristen Gilles Grethen (portraitiert bei Jazz thing Next Generation) hat er einen würdigen Nachfolger gefunden.

Helmut Eisel & JEM sind wieder da, und mit seiner neuen alten Kultformation bringt der Mann mit der "Sprechenden Klarinette" wie eh und je gut gelaunte Versionen traditionelle Klezmermelodien, gepaart mit Kompositionen aus der eigenen Feder, die längst den Status von Traditionals haben. Musik, die ganz neu zum Ohrenspitzen und zum Staunen ist und die die Seele zum Tanzen und Mitswingen einlädt !

Helmut Eisel & JEM entfesseln mit KlezFire ein Fest für die Sinne, in dem der intensive Dialog von Klarinette, Gitarre und Kontrabass die Luft zum Flirren bringt.

Und das schreibt die Presse:

 

Auch Katze Ronja lässt sich von dieser Musik in beste Laune versetzen!

Hörbeispiel: Miserlou

Forum - Interview zum Start der neuen Besetzung und zur CD "Prayer"

Bandportrait von SR TV zum 30jährigen Bandjubiläum und zur Premiere der CD "KlezFiesta!"

 

Rezensionen zum Vorläuferprogramm "KlezFiesta!"

Neunkircher Sommer 2021 (Saarbrücker Zeitung 28.6.2021)

WLZ, September 2020

Rezension jazzpodium, Juni 2020

Nienburger Volkszeitung 28.10.2018

Neue Osnabrücker Zeitung "Spanisches Feuer in Altem Gemäuer" 5.6.2019

Saarbrücker Zeitung  CD-Kritik, 15.10.19

 

Das schreibt die Presse über Helmut Eisel & JEM:

"Man muss erst einmal darauf kommen, Mozarts Oper 'Don Giovanni' mit der Klarinette zu erkunden. Der Arrangeur und Klarinettist Helmut Eisel hat sie gar Charakter des Klezmer zusammengebracht. Das Ergebnis dieses programmatischen Versuchs unter dem Titel 'Don Juan à la Klez' ist sensationell und begeisterte die Zuhörer restlos. [...] Eisel malte mit seinem Instrument die Musik in allen Farben des Lebens. Feurige Leidenschaft, Verschmitztheit oder Schadenfreude vermochte er mit seiner Bassettklarinette auszudrücken." Allgäuer Zeitung, 3.2.2016

"Mozart hätte seine helle Freude an dieser unkonventionellen Herangehensweise an seine Oper 'Don Giovanni' gehabt. Mit seiner Klarinette übersetzte Helmut Eisel die Eingangsarie des Dieners Leporello temperamentvoll in einen heftigen Swingrhythmus, begleitet vom Scatgesang des Gitarristen Michael Marx. Auch das Duo zwischen Komtur und Frauenheld bot dem Trio Gelegenheit zu einer exzellenten musikalischen Auseinandersetzung zwischen dem Kontrabass von Stefan Engelmann, begleitet von der sanft angeschlagenen Gitarre." Die Rheinpfalz, 21.3.2016

 

Veröffentlichungen:

  • CD "Forget the Tears" 1992
  • CD "Klezm'n Soul", 1994
  • CD und Notenheft "Israeli Suite", 1996
  • CD "Passions for Klezmer", 1998
  • CD "Broken Silence" 2000,
  • CD "Hot Klezmer Clarinet" 2003
  • CD "Midnight Dreamer" 2005
  • CD "Clarinet Colours" 2008
  • CD "time change" 2010
  • CD "Klezmer in the Air" 2013
  • CD "Don Juan à la Klez" 2016
  • CD "KlezFiesta!" 2019

Auftritte u.a.

  • Bleckkirche - Kirche der Kulturen, Gelsenkirchen
  • Mittelrhein Musikfestival (Schloss Stolzenfels), zusammen mit Iris Berben
  • Breslau, Synagoge "Weißer Storch"
  • Internationales Klezmer Festival Fürth
  • Kulturkirche St. Stephani Bremen
  • Mozartfest, Würzburg
  • Rheingau Musik Festival
  • Hüschs Gesellschaftsabend
  • Festival "Shalom", Warschau
  • Klezmerfestival Safed, Israel
  • Schleswig Holstein Musikfestival
  • Akademie der Künste, Berlin
  • Festival "Le Mur du Son", Marseille
  • Markuskirche Hannover
  • "Jazz live with Friends", SR