
Helmut Eisel & JEM
Man kann einen Menschen nicht ersetzen – und einen Individualisten mit derart besonderen kommunikativen und musikalischen Fähigkeiten wie Michael Marx schon gar nicht. Zahllose Ideen entstanden in 42 gemeinsamen Jahren auf der Bühne, im Proberaum, im Familien- und Freundeskreis. Diese Ideen wollen weiterleben und weiterentwickelt werden, und dazu brauchen wir – Stefan Engelmann, der die letzten 22 Jahre Michaels und mein Triopartner war und ich – einen neuen Partner.
Wir haben lange gesucht, ausprobiert und wir haben uns entschieden. Hier ist unser neuer Triopartner:
Gilles Grethen, geb. 1994, ist ein Luxemburger Jazzmusiker (Gitarre, Komposition).
Er wuchs in einem Musiker-Elternhaus auf und erhielt bereits im Alter von vier Jahren Geigenunterricht; später kamen Klarinette und Schlagzeug hinzu. Aus Interesse an Jazz entschied er sich mit 14 Jahren zusätzlich für die Gitarre.
Zwischen 2016 und 2020 studierte Gilles Grethen Jazzgitarre an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken bei Martin Schulte (Bachelor-Abschluss). 2022 machte er einen Master im Studiengang Jazzkomposition und -arrangement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Jürgen Friedrich; derzeit absolviert er ein Masterstudium Jazzgitarre bei Frank Kuruc.
Er leitet sein Gilles Grethen Quartett mit dem Trompeter Vincent Pinn, dem Bassisten Gabriele Basilico und dem Schlagzeuger Michel Meis – das Ensemble, mit dem er 2021 auch sein Debütalbum Time Suite bei Doub´le Moon Records veröffentlichte. Weitere Projekte „Luxembourg Little Big Band“ und „nu-jazz-band linq“
Wir freuen uns auf eine wunderbare Zusammenarbeit!
Die nächsten Events

"MEET KLEZMER!" Abschlusskonzert am 20.11.22, 17:00 Synagoge Saarbrücken
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir im November 22 eine zweite "Meet Klezmer!"-Runde durchgeführt. Beteiligt ist die Marienschule Saarbrücken, die Gemeinschaftsschule Quierschied und ei9nje freie Gruppe, die von den Dozenten der 2. Chance e.V. betreut wird. Das Abschlusskonzert ist am Sonntag, 20. November 2022, 17 Uhr. Karten à 15 € (ermäßigt 10 €) gibt es diesmal ausschließlich an der Abendkasse.
Dafür erwartet euch ein hochenmotionales Konzert zwischen Klezmer, Rap, Pop, Blasmusik, virtuosen Klarinetten und jüdischem Gebet.
News

"KlezFiesta!"- die beste und leider letzte CD von Helmut Eisel & JEM
Wie immer bekamen bei dieser CD all die Dinge, die sich in früheren CDs und Konzerten schon bewährt hatten, einen erneuten Feinschliff. Aber es kam auch neues hinzu. Wir wussten nicht, dass es unsere letzte gemeinsame Idee mit Michael Marx war.
„KlezFiesta!“ beinhaltet erstmals auch die vom iberischen Kulturkreis inspirierte Musik sephardischer Juden. Dazu Klezmer-Traditionals und neue, gut gelaunte Kompositionen aus der eigenen Feder – das erzeugt ein unwiderstehliches Urlaubsflair. KlezFiesta! – hochvirtuose und emotional aufgeladene Musik, die die Luft zum Flirren bringt.
Die renommierte Zeitschrft jazzpodium resümiert ihre Rezension in der Juniausgabe 2020 mit "KlezFiesta! - eine CD, die in wirklich keinem Regal fehlen darf - weil die Seele sie einfach nötig hat!
Hier finden Sie die vollständige Rezension.
Die Bestellung ist ab sofort im Helmut Eisel Shop möglich.
Persönliches
ZUHÖREN! Helmut Eisel über Musik und Gesellschaft
Interview von Klaus Härtel in der Clarino 40-42/2019
makh mir tsufridn...
Übersicht über aktuelle Klezmer-CD's von Winfried Dulisch, image hifi 3/2017
Helmut Eisel über KOMMUNIKATION
von Klaus Härtel, CLARINO 6/2015
Porträt "Großvaters musikalischer Enkel"
von Astrid Karger, Saarbrücker Zeitung 1.10.2014
Bericht der Mühlhäuser Allgemeine (TA)
vom 21.10.2014 über unseren Besuch in der Klasse 4a der Margaretenschule